11. friendWorks-Drachenbootcup am 15.Juli 2023

11. friendWorks-Drachenbootcup am 15.Juli 2023

Flyer Drachenbootcup 2013 1

Flyer Drachenbootcup 2013 2

Hier kann man den aktellen Flyer herunterladen.

Drachenbootcup von 2022

Facebook Veranstaltung

Dieses Jahr gibt es endlich wieder einen Drachenboot-Cup
 

 

Video zum Event: https://youtu.be/_DAbGwG2AI8

Nach 2 Jahren Corona-Unterbrechung konnten am Samstag, 16.07.2022 insgesamt 15 motivierte Teams bei strahlendem Sonnenschein beim 10. T-Point Schiessl Drachenboot-Cup starten. Für viele der Wettkämpfer ein völlig neuer und ungewohnter Sport, bei dem nicht nur Kraft benötigt wird. Am wichtigsten ist der gemeinsame Rhythmus des Teams, damit alle Paddel gleichzeitig im Takt der Trommel das Beste aus dem Drachenboot herausholen und ihren Drachenkopf noch vor den Gegnern ins Ziel bringen.
Die Teams waren zwischen 14 und 16 Köpfe stark und kämpften auf der ca. 300 m langen Rennstrecke von Höhe des MSC bis zur Einstiegstelle am SKC um gute Platzierungen. Am Ende siegte das Team von Crossfit nach hartem und spannendem Kampf gegen die „Vikings“ vom Vitadrom. Die Mannschaft vom Sennebogen kam auf Platz 3 vor dem Überraschungsteam des Fischereivereins Straubing.
Ab 10 Uhr starteten die Teams mit ihren Trainingsläufen, bevor es ab 12.30 Uhr in den insgesamt 15 Vorläufen Schlag auf Schlag ging. Dabei traten immer zwei Mannschaften gegeneinander an. Die Zeiten der beiden Vorläufe waren entscheidend für das  Weiterkommen in die nächste Runde. Bereits im 2. Vorlauf zeigte das Team von Crossfit ihre Bestleistung und absolvierte die Strecke in unter 1,21 Minuten. Eine Tagesbestzeit, die in keinem Rennen mehr unterboten wurde. Nach den Vorläufen schieden 7 Teams aus, darunter die „Geri Angels“ des Klinikums Straubing, zwei Teams der Studenten des TUM Campus Straubing (Bioeconomy und UniSon), die Drachenschwimmer des Straubinger Schwimmvereins, je ein Team des ZAW Straubing und der Stadt Straubing, sowie die einzige reine Damenmannschaft „Babsis Boxenluder“.
Ab dem Viertelfinale wurde im KO-System gestartet, was zu sehr spannenden Rennen mit teilweise sehr knappen Zieleinläufen führte. Recht eindeutig ging es in den ersten beiden Viertelfinals zu, bei denen zunächst das Studententeam von „Kenterprise“ gegen das Crossfit-Team unterlag und anschließend die „Spritzigen“ vom Klinikum in Straubing gegen die „Vikings“ den Kürzeren zogen. Ein Wimpernschlagrennen lieferten sich die beiden Firmenteams von Sennebogen und Friendworks (beides auch Sponsoren des Drachenboot-Cups des SKC) mit dem glücklicheren Ende für das Team Sennebogen. Im letzten Viertelfinallauf unterlag die zweite Mannschaft von Crossfit sehr knapp dem Team des Fischereivereins Straubing.
Nach diesen spannenden Rennen standen für die vier verbleibenden Teams ab 16 Uhr die abschließenden Halbfinal- und Finalläufe an. Nun war Kondition und Durchhaltevermögen gefragt.
Im Halbfinale hatten die „Vikings“ das Glück bei einem sehr knappen Sieg gegen Sennebogen auf ihrer Seite, während Crossfit sich klar gegen den Fischereiverein durchsetzen konnte. Im „kleinen“ Finale besiegte das Team Sennebogen den Fischereiverein und belegte damit den 3. Platz bei den gemischten Teams. Beim Finale kam es zu einer Wiederholung eines der beiden Vorläufe, bei dem die beiden stärksten Teams von Crossfit und die Vitadrom „Vikings“ gegeneinander antraten. Am Ende hatte das Crossfit Team den Drachenkopf drei Zehntelsekunden schneller im Ziel als die „Vikings“ und gewann damit den 10. Drachenboot-Cup des SKC.
Schirmherr Markus Pannermayr zeichnete die beiden Siegerteams (Crossfit als gemischtes Team, „Babsis Boxenluder“ als reines Damenteam) bei der anschließenden Siegerehrung mit Pokalen und mit je einem Fass Karmeliten-Bier aus. Neben den sportlichen Erfolgen wurden auch die besten Kostüme mit Pokalen prämiert. Am kreativsten waren die beiden Teams des Klinikums Straubing, die sich entweder mit blumenverzierten, blauen Südseekostümen oder mit grünen OP-Kitteln ins Drachenboot gesetzt hatten.
Abschließend betätigte sich der OB noch als Glücksfee und ermittelte Friendworks als Gewinner eines Freibier-Fasses, das unter allen Teams verlost wurde. Am Ende dieses ereignisreichen Veranstaltungstages mit viel Sport und Spaß waren sich alle Beteiligten einig, dass man sich hoffentlich im nächsten Jahr beim 11. Drachenboot-Cup des SKC wieder trifft.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die Teil dieses tollen Events waren:
- bei unseren Sponsoren, die das Event möglich gemacht haben,
- Oberbürgermeister Markus Pannermayr, dem Schirmherrn der Veranstaltung,
- Fa. OutdoorLUX und seinem Steuermann-Team für die Unterstützung unserer Wettkämpfer und
- die Wasserwacht Straubing, die für die Sicherheit unserer Paddler gesorgt hat.
Unser Dank geht auch an die großartigen Teams, ihr wart super und habt wirklich alles gegeben. Drachenbootrennen sind besonders bei diesem tollen, warmen Wetter nichts für Warmduscher – ihr seid daher eigentlich alle Gewinner! Nicht zuletzt bedanken wir uns auch bei unseren tollen Helfern, ohne die man so ein Event nicht stemmen kann.
Video zum Event: https://youtu.be/_DAbGwG2AI8
Sponsoren:
TK-Point Straubing, Straubinger Tagblatt, H. Hiendl GmbH & Co. KG Holger Frischhut, bevollm. Bezirksschornsteinfeger, Energieberater - HWK, Sennebogen, Switch Boardershop, VR-Bank Ostbayern-Mitte, friendWorks GmbH, Sparkasse Niederbayern-Mitte, Karmeliten Brauerei, Strama Group, Ökokiste Kößnach, Der Hafner, Schnupp GmbH & Co. Hydraulik KG, Bavarian Property Immobilienservice, Gerl & Vilsmeier Bauträger- und Immobilien GmbH,
Architekturbüro Gartner (www.gartner-architekt.de)

 

Danksagung Drachenboot

 

 Drachenboot-Cup 2022 1
Drachenboot-Cup 2022 Bild 2

 Hier der Bericht aus dem Straubinger Tagblatt:
Drachenboot 2022 Bericht

 

6. Drachenboot-Cup Youtube
5. Drachenboot-Cup Youtube

Fotos von den Jahren zuvor gibt es auf Facebook  und unter "Fotos" auf dieser Homepage.